Messehighlight 16. September 2024
K-Dryer / U-Dryer
Der Einsatz von K-Dry ist besonders geeignet für:
• Lebensmitteltrocknung und -verarbeitung: Durch die niedrigen Temperaturen werden die Produkte optimal geschont und das Aroma bleibt erhalten.
• Kunststofftechnik: Trocknen von temperaturempfindlichen Kunststoffen nach dem Waschen im Ultraschallbad oder Trocknen von Kunststoffteilen vor dem Ultraschallschweißen oder Heißprägen. Die hygroskopischen Kunststoffe müssen vor allen „warmen“ Prozessen getrocknet werden.
• Verpackungen: z. B. Trocknen von Impfampullen nach dem Waschen vor dem Etikettenkleben, Trocknen von Textilen nach einer Dichtheitsprüfung im Tauchbad.
• Medizintechnik und Pharmaindustrie: Durch die schnelle Trocknung bei gleichzeitig geringen Temperaturen werden die Produkte stressfrei entfeuchtet.
• Lebensmitteltrocknung und -verarbeitung: Durch die niedrigen Temperaturen werden die Produkte optimal geschont und das Aroma bleibt erhalten.
• Kunststofftechnik: Trocknen von temperaturempfindlichen Kunststoffen nach dem Waschen im Ultraschallbad oder Trocknen von Kunststoffteilen vor dem Ultraschallschweißen oder Heißprägen. Die hygroskopischen Kunststoffe müssen vor allen „warmen“ Prozessen getrocknet werden.
• Verpackungen: z. B. Trocknen von Impfampullen nach dem Waschen vor dem Etikettenkleben, Trocknen von Textilen nach einer Dichtheitsprüfung im Tauchbad.
• Medizintechnik und Pharmaindustrie: Durch die schnelle Trocknung bei gleichzeitig geringen Temperaturen werden die Produkte stressfrei entfeuchtet.